| <<< cr_home <<< |
| Termin | Vortragende(r) | Thema |
| 18.4.2002 | Röhr | Nichtmetalle I: Cl - Chloroxide - Oxochlorate |
| 25.4.2002 | Röhr | Nichtmetalle II: P - Phosphoroxide - Oxophosphate |
| 2.5.2002 | Röhr | Nichtmetalle III: B - Boroxide - Oxoborate |
| 16.5.2002 | Janiak | Nichtmetalle IV: Wasserstoff |
| 6.6.2002 | Röhr | Übergangsmetalle I: Titan |
| 16.6.2002 | Röhr | Übergangsmetalle II: Molybdän |
| 20.6.2002 | Röhr | Übergangsmetalle III: Quecksilber |
| 27.6.2002 | Janiak | Übergangsmetalle IV: Homogene Katalyse |
| 4.7.2002 | Röhr | Anorganik im Alltag I: Keramik |
| 11.7.2002 | Röhr | Anorganik im Alltag II: Silicone |
| 18.7.2002 | Röhr | Anorganik im Alltag III: Korrosion |
Es gibt also drei Blöcke, einen (I), der sich an die Nichtmetall-Vorlesung anschließt bzw. von dort Themen wiederholt und vertieft, einen (II), in dem einzelne Übergangsmetalle (Metall-Vorlesung) behandelt werden und einen dritten Teil, mit klassischen angewandten Aspekten der Anorganik.
| <<< cr_home <<< |